〔新闻德语〕德国助学金资助范围扩大 81万学生不再愁学费

根据联邦统计局的统计,德国有越来越多的学生得到助学金。获得助学金的人数总数达到81万。其中,中小学生31.2万名,大学生49.7万名,占在校大学生总数的四分之一。

据德国《世界报》7月22日报道,德国联邦教育部部长布尔曼指出,助学金资助范围的扩大表明,更多经济条件不宽裕家庭的子女可以步入学校的门槛。德国目前的在校生比1998年增长了10%,助学金可以保证各个家庭的子女享受平等的受教育机会。仅去年一年,德国大学的入学率就增长了3%,而中小学入学率增长了6%。


助学金的一半是国家津贴,另一半为个人向银行无息借款。学生归还给国家的钱总共不会超过1万欧元。此外,助学金总额由原来的12亿欧元提高到20亿欧元。报道说,不是每个受资助者都能一次性获得全年补助,去年有53.2万人是按月接受助学金的,其中中小学生19.2万名,大学生34万名。


目前,德国根据受资助者家庭的收入情况,给予49%助学申请者585欧元的全额助学金,其余51%的人享受部分助学金。





Jeder vierte Student bekommt Bafög
Zahl der Empfänger legt weiter zu - Knapp die Hälfte der Geförderten erhalten den Höchstsatz
von Mirjam Hecking

Wiesbaden - In Deutschland bekommen nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes immer mehr Studenten und Schüler Bafög. Im vergangenen Jahr legte die Zahl der Bafög-Empfänger - zum siebten Mal in Folge zu - um rund 33 000 auf rund 810 000 Personen zu. Darunter waren gut 312 000 Schülerinnen und Schüler sowie 497 000 Studierende. Damit bezieht mittlerweile etwa jeder vierte Studierende Bafög.


Studenten wurden dabei durchschnittlich mit 371 Euro gefördert, wie die Statistiker weiter mitteilten. Der Durchschnitts-Betrag für Schüler lag bei monatlich 303 Euro. Damit sei der durchschnittliche Förderbetrag pro Person seit 2003 etwa gleich geblieben.


Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn, das Deutsche Studentenwerk (DSW) und die Grünen-Bundestagsfraktion werteten die Entwicklung als positiv. Bulmahn verwies in diesem Zusammenhang auf die gestiegene Zahl der Studienanfänger, die seit 1998 um fast zehn Prozentpunkte zugenommen habe, und verteidigte das Bafög als "wirksames Instrument zur Umsetzung der Chancengleichheit". Das Deutsche Studentenwerk verwies auf die Bedeutung des Bafög für viele Studenten. So hätten in einer Erhebung 69 Prozent der Bafög-Empfänger erklärt, ohne die Unterstützung nicht studieren zu können. Die bildungspolitische Sprecherin der Grünen, Grietje Bettin, wandte sich gegen Studiengebühren.


Insgesamt stieg die Zahl der Studierenden, die Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz bezogen im vergangenen Jahr um rund 16 000 oder etwa drei Prozent. Die Zahl der geförderten Schüler und Schülerinnen legte sogar um 17 000 oder sechs Prozent zu.


Bafög können Schüler und Studierende abhängig von ihrem Einkommen und dem ihrer Eltern erhalten. Es wird jeweils zur Hälfte als Zuschuß und als unverzinsliches Darlehen gewährt. Das Schüler-Bafög wird ganz als Zuschuß gezahlt. Die Höhe des Bafög hängt davon ab, welche Ausbildungsstätte die Bezieher besuchen und ob sie bei ihren Eltern wohnen.

1971 von der sozialliberalen Koalition ins Leben gerufen, hatten zu Beginn noch mehr als 44 Prozent aller Studierenden Bafög erhalten. Ab 1974 sank der Anteil dann aber kontinuierlich ab, bis er 1998 nur noch rund 12,6 Prozent erreichte. Nach der Bafög-Reform im Jahr 2001, die eine Anhebung der Förderhöchstsätze sowie eine Deckelung des zurückzuzahlenden Betrags bei 10 000 Euro brachte, stiegen die Gefördertenzahlen wieder an. Seit dem Jahr 1998 ist die Zahl der Bafög-Geförderten wieder um rund 50 Prozent gestiegen. Dabei beziehen nicht alle Empfänger die Leistungen ein volles Jahr lang. So wurden im vergangenen Jahr im Durchschnitt 532 000 Personen - 192 000 Schüler und Schülerinnen und 340 000 Studierende - je Monat gefördert. Das ist ein Zuwachs von fünf Prozent.


Knapp die Hälfte (49 Prozent) der Bafög-Empfänger erhielt eine Vollförderung, also den maximalen Förderungsbetrag von 585 Euro. 51 Prozent bezogen eine so genannte Teilförderung, die geleistet wird, wenn das Einkommen des Betroffenen oder von dessen Eltern bestimmte Grenzen übersteigt. Knapp ein Drittel aller Geförderten wohnte bei den Eltern.


Artikel erschienen am Fr, 22. Juli 2005
Share |
Share

TOP

〔新闻德语〕旧金山歌剧院总监罗森柏格将接掌柏林爱乐

全球最顶尖的管弦乐团柏林爱乐今天宣布,旧金山歌剧院现任总监罗森柏格女士,将自二00六年八月起接掌柏林爱乐。

美国籍的罗森柏格(Pamela Rosenberg)现年六十岁,曾在阿姆斯特丹与德国法兰克福、斯图嘉特等地歌剧院担任要职,二00一年起接任全美仅次于纽约与芝加哥的第三大歌剧院─旧金山战争纪念歌剧院总监。


Auf dem Sprung nach Berlin: Musikmanagerin Pamela Rosenberg (60)

柏林爱乐前任总监欧能索格,传闻与首席指挥拉图爵士不合,二00三年离开了柏林爱乐。欧能索格现任德国规模最大的鲁尔区钢琴音乐节总监。

两年多来柏林爱乐寻找专责行政事务的总监,现在终于尘埃落定,让市政府文化官员松一口气。指挥拉图爵士随即发表声明,对与罗森柏格共事充满期待。



Pamela Rosenberg,Chefin der Oper San Francisco, wird neue Intendantin der Berliner Philharmoniker.


Amerikanerin wird neue Intendantin der Berliner Philharmoniker
Berlin - Die Chefin der Oper San Francisco, Pamela Rosenberg, wird neue Intendantin der Berliner Philharmoniker. Sie solle im Januar 2006 ihr Amt antreten, teilte die Berliner Kulturverwaltung am Donnerstag mit. Eine Findungskommission mit Vertretern des Orchesters und der Stiftung Berliner Philharmoniker unter Vorsitz von Kultursenator Thomas Flierl (PDS) habe die 60-Jährige für das Amt vorgeschlagen. Die Vertragsverhandlungen hätten bereits begonnen.

Rosenberg tritt die Nachfolge von Franz Xaver Ohnesorg an, der zum 1. Januar 2003 um Lösung seines Vertrages gebeten hatte. Die 1945 in Kalifornien geborene, in Berkeley ausgebildete Musikmanagerin hat den Großteil ihrer beruflichen Erfahrungen in Europa gesammelt. Sie war unter anderem Direktionsmitglied an der Oper Frankfurt am Main  und Co-Intendantin von Klaus Zehelein in Stuttgart. 2001 übernahm sie mit dem War Memorial Opera House in San Francisco das nach New York und Chicago drittgrößte Opernhaus der USA.

Philharmoniker-Chefdirigent Sir Simon Rattle äußerte sich erfreut über die Entscheidung. Bei einer Intendantin mit so vielen Stärken erscheine die lange Suche gerechtfertigt, sagte der Brite.

Vor einem Jahr hatte Rosenberg überraschend angekündigt, dass sie nach Ablauf ihres Vertrages in San Francisco nach Europa zurückkehren wolle. Sie begründete den Schritt damit, dass sie ihren Kindern und Enkeln in Berlin und Frankfurt näher sein wolle. Außerdem sei sie enttäuscht, dass wegen der Finanzkrise amerikanischer Kultureinrichtungen die künstlerischen Spielräume enger geworden seien.

[ Last edited by Ampelmann on 2005-7-22 at 15:27 ]

TOP

〔新闻德语〕罗伯兹被提名大法官,儿子比老爸还高兴

美国总统布什提名了现年五十九岁的约翰.罗伯兹,递补为最高法院大法官,不过在这个记者会上,最受人瞩目的不是布什,也不是罗伯兹,而是罗伯兹的四岁儿子,因为他在爸爸被提名的仪式上,乐得自顾自地跳起舞来,笑坏了在现场采访的记者。

据报导,当布什宣布提名罗伯兹为最高法院大法官的时候,罗伯兹的小儿子,竟然挣脱了在一旁观礼的妈妈的手,开始大蹦大跳起来,据同样在现场观礼的来宾说,罗伯兹太太当时「真的是气坏了」,可是碍于冠盖云集,只有不断地用斜眼瞪他儿子;罗伯兹的儿子跳了十来秒之后,罗伯兹太太显然觉得不管管不行了,于是和她女儿,两人连押带拖的,把这个兴奋过头的小朋友给强行架开。

不过爱看热闹的媒体当然不会放过报导这个热闹的一幕,隔一天的「纽约时报」马上就把罗伯兹的小儿子放到头版,标题写著说:「小夥子,你这么兴奋干嘛?你爸爸还没得这个工作呢!」






Mittwoch 20. Juli 2005, 03:33 Uhr
Bush nominiert John Roberts für Obersten Gerichtshof

Washington (AP) US-Präsident George W. Bush hat sich für John Roberts, einen Richter am Bundesberufungsgericht im District of Columbia, als neuen Richter am Obersten Gerichtshof entschieden. Roberts habe sich sein ganzes Berufsleben der Sache der Gerechtigkeit gewidmet, erklärte Bush am Dienstagabend in einer Fernsehansprache. Der 50-Jährige sei weithin anerkannt für seine vernünftige Urteilsfindung und seinen persönlichen Anstand.

Die Nominierung des klar konservativen Roberts als Nachfolger für die in den Ruhestand tretende Verfassungsrichterin Sandra Day O'Connor dürfte aber bei einigen Demokraten auf Widerstand stoßen. O'Connor hatte mit ihrer Stimme in dem neun Richter umfassenden Obersten Gerichtshof gerade in strittigen Fragen wie der Abtreibung oder der Todesstrafe oft den Ausschlag gegeben.

Es ist das erste Mal in seiner mittlerweile viereinhalbjährigen Amtszeit, dass Bush ein neues Mitglied für den Obersten Gerichtshof nominieren kann. Die 75-jährige O'Connor, das erste weibliche Mitglied des neunköpfigen Richterkollegiums, hatte am 1. Juli ihren Rücktritt angekündigt. Bush hat damit Gelegenheit, den konservativen Block des höchsten US-Gerichts auszubauen. Der Senat muss jedoch die Nominierung bestätigen.

Über einen Rücktritt am Obersten Gericht war schon länger spekuliert worden. Beobachter rechneten jedoch damit, dass als erster der an Schilddrüsenkrebs leidende Vorsitzende Richter William Rehnquist sein Amt niederlegen würde. Der 80-Jährige gehört zu den konservativ entscheidenden Richtern.

TOP

小孩子很可爱啊,为什么要生气
一个懒惰的人不会是一个成功的人

TOP

可爱,呵呵

TOP

提示: 作者被禁止或删除 内容自动屏蔽
中文O2实体店
★各类手机合同,DSL上网合同★免费刷中文
★10月Vodafone活动,月租只要20欧.送无线路由器
Email,MSN: info@3ku.de
QQ:4724065

TOP

〔新闻德语〕哈利王子装病 当兵8星期4次病假

英国王子哈利进入军校就读后,状况频传,前阵子被狗仔队拍到踢正步时出槌的镜头,现在又传出哈利王子频频请病假,一幅不太想当兵的样子。

画面上是6月底哈利王子第一次参加大型阅兵典礼的情况,不折不扣的菜鸟样,而根据英国太阳报的报导,20岁的哈利王子从军后似乎不太耐操,8个星期以来就请了4次病假,意兴阑珊的样子摆明不想当兵,校方甚至怀疑哈利王子可能装病逃避军事操练,让学校相当头大。



Prinz Harry in Eton.


"Bild"-Zeitung: Soldat Prinz Harry zu oft krank
Seit acht Wochen quält sich Prinz Harry nun durch die Offiziersausbildung in der Militärakademie Sandhurst - und hat sich bereits zum vierten Mal krank gemeldet, berichtete die deutsche "Bild"-Zeitung (Freitag-Ausgabe).

Dem jüngsten Sohn Prince Charles drohe jetzt sogar - aus medizinischen Gründen - der Rauswurf aus dem Trainingsprogramm für Offiziersanwärter, wusste die britische "Sun" zu vermelden.

Bereits vor rund einem Monat kursierten Gerüchte, dass der 20-jährige Adelsspross den körperlichen Strapazen in der königlichen Militärakademie nicht gewachsen sei. 36 Wochen hätte der Prinz noch vor sich, so die "Bild".

[ Last edited by Ampelmann on 2005-7-23 at 12:42 ]

TOP

〔新闻德语〕澳洲迷你猪 挑战高空跳水创纪录

澳洲一只可爱迷你猪,最近尝试高空跳水,成为史上第一只会跳水的猪,主人表示小小迷你猪还要加强训练,因为它将再接再厉,挑战更艰难的跳水高度刷新自己所创下的世界纪录。

主人喂饱了猪小妹佩姬,在赛前给它信心喊话,因为猪小妹即将创下惊人之举,作其他猪所不敢作的表演高空跳水。

主持人:「她跑上去,这不是开玩笑的,你看看!创下世界纪录。」

猪小妹快速的冲上跑道,从五公尺高的跳水板一跃而下,猪小妹练习跳水只有一个月多,但是相当具有天分,主人表示猪小妹的运动细胞良好,不但每天练习跑步,还超喜欢游泳。

主人突发奇想让它练习跳水,让猪小妹成为跳水史上第一名跳水猪,曼妙的跳水姿势让您再看一次。主人表示猪小妹还要加强训练,因为跳水高度会继续增高,猪小妹要创下新的世界纪录。



Miss Piggy übt für die Kür
Miss Piggy von der Darwin Royal Show übt für einen Sprung vom Fünf-Meter-Brett, der ihr einen Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde bringen soll.


Freitag 22. Juli 2005, 15:25 Uhr

Australien

Rekord-Schweinerei

Ein australisches Schwein hat sich nach Angaben seines Besitzers mit einem mächtigen Sprung einen Platz im Guinness Buch der Rekorde gesichert.

   
  
Das Tier sprang am Freitag bei der Royal Darwin Show im Norden Australiens von einer fünf Meter hohen Plattform 3,30 Meter weit in ein wassergefülltes Bassin. „Miss Piggy“ war der Rekord sicher, weil sie als einziger Bewerber antrat.



Ganz zwanglos
„Es war wirklich ein hervorragender Sprung“, sagte der Besitzer des fünf Monate alten Schweins, Tom Vandeleur, der australischen Nachrichtenagentur AAP. „Sie sprang selbst von der Rampe in einer wunderbaren Bewegung - die Vorderbeine angezogen und die Hinterbeine weit ausgestreckt.“

Vandeleur war früher Schweinezüchter und wechselte mit seinen Tieren vor zehn Jahren in die Unterhaltungsindustrie, weil die Schweine angeblich Spaß an Auftritten gehabt hätten.

Zu „Miss Piggys“ Sprung in den Pool sagte Vandeleur: „Schweine lieben das Wasser. Sie fürchten sich nicht davor. Nur die Höhe macht ihnen Probleme.“ Er versicherte, dass „Miss Piggy“ ohne Zwang gesprungen sei. „Sie macht alles selbst. Sie wurde nicht gestoßen.“

TOP

〔新闻德语〕教宗将于八月走访德国

罗马天主教教宗本笃十六世将于八月十八日至二十一日访问德国科隆市,并出席于当地举行的第二十届世界青年日大会。

根据教廷新闻室今天发布的消息,教宗将于八月十八日抵达科隆,十九日拜会德国总统柯勒,二十日接见政治及社会各界领袖,包括德国总理施若德及回教社区代表。


教宗将于八月二十日晚间出席世界青年日大会活动,二十一日返回罗马前将会晤德国主教团会议成员及参加世界青年日大会的各国代表。



Der Papst will bei seinem viertägigen Besuch des Kölner Weltjugendtags im August die Begegnung mit Jugendlichen aus aller Welt und Vertretern anderer Religionen in den Mittelpunkt rücken. Neben zwei Papstmessen umfasst das Programm der ersten Auslandsreise von Benedikt XVI. auch einen Besuch der Kölner Synagoge, eine ökumenische Begegnung und ein Treffen mit moslemischen Gruppen.



Köln wird für den Papst abgeriegelt
Beim Besuch von Benedikt XVI. beim Weltjugendtag gilt in der Stadt die höchstmögliche Sicherheitsstufe

Köln - Wenn Papst Benedikt XVI. vom 16. bis zum 21. August zum Weltjugendtag kommt, gilt die höchste Sicherheitsstufe in Köln. Zeitweise werden Straßen, der Rhein sowie Rheinbrücken gesperrt. Auch der Flugverkehr über der Stadt wird eingeschränkt. Bis zu 4000 Beamte werden täglich während der Veranstaltungen im Einsatz sein. Es sind mit die schärfsten Sicherheitsvorkehrungen für die Polizei in der Geschichte der Stadt Köln, vergleichbar nur noch mit den Maßnahmen beim G-8-Gipfel im Jahr 1999.


Das größte Risiko für den Papst besteht, wenn er mit dem Papamobil durch die Stadt fährt sowie bei der Abschlußveranstaltung auf dem Marienfeld vor Köln, wo der Papst eine Messe halten wird. Polizei, Bundeskriminalamt, Geheimdienst und Bundeswehr arbeiten zusammen, um alle Gefahren für das Kirchenoberhaupt schon im voraus abzuwehren. "Seit den jüngsten Terroranschlägen in London ist Sicherheit noch mehr zu einem zentralen Thema geworden", sagte der Kölner Polizeipräsident Klaus Steffenhagen am Donnerstag bei der Vorstellung des Sicherheitskonzeptes für den Weltjugendtag.


Der Aufwand hat seinen Grund: Es ist das Zittern vor dem Super-GAU der Sicherheitspolitik. Denn kaum etwas eignet sich besser als ein gelungenes Attentat auf den Papst vor den Augen der Welt, um die Ohnmacht gegenüber dem Terror zu demonstrieren. Gerade nach den jüngsten Anschlägen in London schwebt das Schreckgespenst des islamischen Terrors wieder über den Vorbereitungen. Das Bundeskriminalamt hält es für möglich, daß Terroristen hierzulande jederzeit zuschlagen können. Bundeskriminalamts-Chef Jörg Ziercke sagte gestern in Berlin, Terroranschläge seien auch in Deutschland nicht auszuschließen. Es könne bislang unbekannte Terrorzellen geben, so Ziercke. "Man kann den Weltjugendtag als Ganzes nicht schützen. Wer das glaubt, glaubt an Utopie", meint auch Hermann-Josef Johanns vom Weltjugendtagsbüro.


Seit Monaten versucht die Kölner Polizei, alle möglichen Gefahrenquellen im voraus auszuschließen. Sprengstoffspürhunde werden beim Weltjugendtag die Stadt durchkämmen, Gullydeckel zugeschweißt, Taucher werden den Rheinboden vor der Schiffahrt des Papstes durchforsten. Dazu wird die Polizei an den wichtigsten Orten Kameras zur Videoüberwachung installieren.


Bei den Papstauftritten selbst sollen 2500 Absperrgitter die Menschen vom Kirchenoberhaupt fernhalten. Die in Nordrhein-Westfalen verfügbaren Polizisten reichen dazu nicht aus. Neben Beamten aus anderen Bundesländern werden auch Einsatzkräfte aus Portugal, Italien, Polen und Frankreich nach Köln reisen. Für den unmittelbaren Personenschutz ist das Bundeskriminalamt gemeinsam mit der Schweizergarde des Vatikans zuständig.


Artikel erschienen am Fr, 22. Juli 2005

TOP

〔新闻德语〕德报评北京保护皇城上海“太忙”

德报评北京保护皇城上海“太忙”
应联合国教科文组织的要求,北京市政府制定了保护紫禁城外围皇城的计划。最近,在南非德班举行的教科文组织第29次会议批准了把北京皇城定为特别保护区的计划。从此,区内1377公顷的的古建筑、四合院、街道胡同将不得拆除。

世界报报道了这个令人欣悦的消息后写道:

“这项决定终于打破了由党的干部、商人和房地产投机者联合制定的继续拆除古城的计划。面对肆无忌惮的市区改建,越来越多的北京人要求,至少应保护老皇城的核心免受投机商和城市改建部门破坏。北京晚报报道说,近84%的市民要求保存紫禁城周围直至鼓楼和‘三海’的街道格局。

对于皇城中的许多居民区来说,这一决定来得太晚了。自从奥委会把北京选为2008年夏季奥运城市以后,城市规划部门和建筑公司获得了绿灯放行的信号。此后,它们碾平了一个又一个城区,给当地居民一些金钱补贴,把他们赶到郊区。自2000年以来,平均每年有六百条胡同成了北京无情拆迁计划的牺牲品。

在两次会议上,教科文组织要求中国政府建立一个缓冲区,以免不断挺进的高楼大厦把故宫压倒。北京过去设计和谐的南北格局的内城现在已成了社会主义古典派和西方后现代试验派建筑的大杂烩。”

为准备2010年世界博览会,上海也在日夜不停地拆迁。南德意志报记者注意到,为了成为超级城市,上海的建设越来越高、越来越快、越来越现代化:

“最近几年,200万人不得不拆迁,为大项目腾出地方。2100万平方米的住房被夷为平地。城市规划教授郑世凌认为,这种建筑狂热完全没有规划。‘每个人只考虑利润,而不考虑需要。许多有保存价值的房子就这样遭到了破坏,上海出名的石库门房子有一半被拆除’。

然而,上海太忙,忙得没有时间回顾往事。这个城市早已越出了自己的地界,面临巨大的问题。这里的空气和水的质量在全世界名列后排,缺少天然的公园和绿地。由于缺乏能源,冬季时有8000个企业每周停产两天或改为周末生产。交通濒临崩溃,噪音往往使人难以忍受。这个庞大的城市在各条战线上作战,到2010年举行世博会之前,还有许多事要做。”




别把我拆光了


Pekings Gassen sollen leben
Ein Signal gegen die Stadtzerstörung: Die Unesco schützt die historischen Viertel um die Verbotene Stadt

von Johnny Erling

Denkmalschützer und städtische Kulturinitiativen in Peking dürfen sich freuen. Sie haben zum erstenmal seit Gründung der Volksrepublik einen Sieg gegen die fortschreitende Zerstörung des einst kaiserlichen Stadtkerns der Hauptstadt errungen. Die ehemaligen Wohnviertel um den weltberühmten Kaiserpalast mit seinen Goldenen Dächern dürfen von nun an nicht weiter abgerissen oder durch privaten Wohnungsbau kaputtmodernisiert werden.

Zumindest das, was von ihnen heute noch erhalten ist. Die UN-Kulturorganisation Unesco genehmigte auf ihrer 29. Kulturkonferenz im südafrikanischen Durban die von ihr angeforderten Pekinger Pläne zur Erhaltung eines Schutzgürtels um die 1987 zum Weltkulturerbe erklärte Verbotene Stadt. Die Innere Nordstadt wird nun mit ihren 1377 Hektar an traditionellen Hofhäusern, Straßenzügen und Seen als eine Art Puffer um das eigentliche Palastmuseum unter besonderen Schutz gestellt.

Die chinesischen Sonntagszeitungen bejubelten den Beschluß. Er mache den weiteren Abrißplänen einer unheilvollen Allianz von Parteifunktionären, Geschäftemachern und Bauspekulanten endlich einen Strich durch die Rechnung. Immer mehr Städter verlangen, angesichts des skrupellosen Umbaus wenigstens den historischen Kern der alten Kaiserstadt vor Spekulation und Stadterneuerung zu schonen. Fast 84 Prozent wollen die alten Straßenzüge um die Verbotene Stadt bis zum Trommelturm und den "Drei Seen" erhalten sehen, schrieb die "Pekinger Abendzeitung". Die maoistische Maxime, daß die Plätze längst Gestorbener den Bedürfnissen der heute Lebenden zu weichen haben, hätte zu lange das Denken der Planer und "das Schicksal unserer Stadt" prägen können, kommentierte die "Neue Pekinger Zeitung".

Die Einsicht der Pekinger Behörden, das Alte zu erhalten, kam spät und nur auf Druck von außen. Innerhalb der traditionellen Kaiserstadt ist von nun an der flächenweise Abriß verboten. Neubauten müssen "kulturangepaßt" geplant und dürfen nicht höher als neun Meter werden. Die staatliche Wohnungsverwaltung des Bezirkes Innenstadt muß ihren sechsstöckigen Bürokomplex auf halbe Höhe zurückbauen. Die Arbeiten für ein in der Nähe des Trommelturms geplantes neues Theaterhaus sind eingestellt worden.

Chinas renommierter Kulturexperte Xu Pingfang hofft, daß Peking zu einem Vorbild für andere Städte in China werden kann, die ihre historische Subtanz erhalten wollen. Für viele alte Nachbarschaftsviertel in der Kaiserstadt kommt die Entscheidung allerdings viel zu spät. Seit das Olympische Komitee Peking zur Stadt der Sommerspiele 2008 kürte, haben Staatsplaner und Baugesellschaften grünes Licht erhalten. Sie konnten seither ganze Stadtviertel platt machen. Ihre Bewohner erhielten finanzielle Abschläge und wurden in die Vorstädte vertrieben. Seit 2000 fielen im Durchschnitt 600 Hutong-Gassen pro Jahr dem rigorosen Pekinger Umbau zum Opfer. Für U- und Hochbahnen und vor allem für den privaten Massenverkehr - 2008 werden in Peking 3,5 Millionen Autos fahren - wurden sechsspurige Schnellstraßen durch die Innenstadt geschlagen.

1987 kürte die Unesco den 600 Jahre alten und wegen seiner dunkelroten Außenmauern "Purpurne verbotene Stadt" genannten Kaiserpalast zum Weltkulturerbe. Sie unterließ es, auch den Schutz der unmittelbaren Umgebung zu verlangen.

In ihren letzten beiden Sitzungen hatte sie Chinas Regierung aufgefordert, für eine Pufferzone zu sorgen, bevor die vorrückenden Hochhäuser und Zweckbauten den Palast buchstäblich erdrücken. Pekings einst harmonische in Nord-Süd-Anordnung konstruierte Innenstadt gleicht heute mit ihrem Wildwuchs an Baustilen von sozialistischem Klassizismus bis zu westlich postmodernen Experimentalbauten einem architektonischen Gruselkabinett.

Für viele Pekinger werden alle bisherigen baulichen Scheußlichkeiten von dem fast vollendeten Nationaltheater direkt vor dem Kaiserpalast übertroffen. Der 2001 begonnene umstrittene Superbau mit Opernhaus, Konzert- und Theaterhallen für mehr als 5000 Besucher wird von einer 46 Meter hohen, freistehenden Kuppel überdacht. Chinas ehemaliger Parteichef wünschte sich den in einem Teich gelegenen Prestigebau vom französischen Architekten Paul Andreu, der ihn als "schimmernde Perle" konstruierte. Pekinger verspotten die ovale Riesenkugel als "französisches Ei", als " Grabhügel" und als Mahnmal für die verschwenderische Prunksucht des heutigen China.

Artikel erschienen am Mo, 18. Juli 2005

TOP