Share |
Share

TOP

原帖由 炼狱 于 2008-4-11 20:55 发表
我收到楼主的email了,想问一下,您从哪里知道我的email地址的?


实在抱歉, 你的EMAIL地址是哪一个呢?  因为我收到不少了.

TOP

我收到楼主的email了,想问一下,您从哪里知道我的email地址的?

TOP

Teilnehmer gesucht!

Die Universität Bonn sucht weiterhin für eine ökonomische Studie zur Lohngerechtigkeit 40 chinesische Männer.

Die Studie dauert gut drei Stunden und beinhaltet einen etwa einstündigen Scan im Kernspintomographen sowie das Ausfüllen einiger Fragebögen und ein kurzes ökonomisches Spiel. Sie findet im Life & Brain Center im Klinikum auf dem Venusberg statt

Jeder Teilnehmer erhält 30 Euro Aufwandsentschädigung und hat die Chance, bis zu 120 Euros zusätzlich zu gewinnen (Beim letzten Experiment dieser Art erhielten die Teilnehmer im Schnitt über 40 Euro zusätzlich). Außerdem kann jeder Teilnehmer auf Wunsch ein Bild seines Gehirns erhalten. (Da eine Untersuchung im Kernspintomographen normalerweise sehr teuer ist, ist dies eine einmalige Gelegenheit, nicht nur der Wissenschaft zu helfen, sondern auch ein einzigartiges Bild von sich selbst zu erhalten.)

Das Experiment findet zu folgenden Zeitpunkten statt:

15.4. 10.00 Uhr
18.4. 8:00 Uhr und 10.00 Uhr
21.4. 10.00 Uhr und 13.00 Uhr
22.4. 8.00 Uhr, 10.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr
24.4. 8.00 Uhr, 10.00 Uhr und 13.00 Uhr
25.4. 8.00 Uhr, 10.00 Uhr und 13.00 Uhr
28.4. 10.00 Uhr
29.4. 8.00 Uhr

Die Kernspintomographie ist ein modernes Verfahren, das eine Darstellung von Gehirnstrukturen und Aktivierungsänderungen im Gehirn erlaubt. Sie arbeitet mit einem starken Magnetfeld und zusätzlichen Anregungsimpulsen. Diese sind nach heutigem Wissensstand für den menschlichen Körper völlig unschädlich. Röntgenstrahlen und Kontrastmittel werden nicht eingesetzt.

Nicht an der Studie teilnehmen dürfen Sie, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
·        Metall-Implantate im Körper
·        Tragen metallischer (magnetischer) und nicht entfernbarer Schmuckstücke, Tätowierungen oder Kosmetika
·        Angst vor engen Räumen (Klaustrophobie)
·        Einnahme zentralnervös wirksamer  Medikamente
·        Alter unter 18 Jahren
·        neurologische oder psychiatrische Erkrankungen
·        reduzierter gesundheitlicher Allgemeinzustand

Bei Interesse melden Sie Sich wenn möglich bereits mit Terminvorschlag unter einer der folgenden E-Mailadressen: hartig@uni-bonn.de (Deutsch) oder experiment@daxiong.de (Chinesisch). Natürlich stehen wir auch gerne bei Fragen zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, wenn Sie auch Freunden und Bekannten von dieser Studie berichten könnten.

TOP