你怎么可能那么混乱呢?
我说定义是说的你举的私人销售的定义,
我觉得卖暴利的的代购才是黑心 ...
钉子 发表于 2013-2-19 13:47



    黑心代购的说法,是将道德判断与经济规律混为一谈。德国官方没有能力限制这种行为,从而导致他们国民受到所谓的伤害,那完全是他们的失职,责任不在代购一方。
规则的建立从来都是有代价的,德国人不仅在不断地为他们繁琐的规则付出代价,而且还要为建立规则继续付出代价。

TOP

回复  沙洲


Wenn du freiwillig Steuer bezahlen willst, dann kannst du dich halt gewerblich regi ...
happy101 发表于 2013-2-21 01:22



    你从头到尾越讲越多,可是立场却越来越不明确。德国人鼓吹的自由意志,其实和美国全然不同,所以由此出发的对商业行为的伦理学理解,也全然不同。
你能用中文跟中国人交流吗?我愿意多谈,但是德语比较差。

TOP

本帖最后由 keti 于 2013-3-14 12:08 编辑

行了,都不用吵了。我最近寄俩包裹去国内。一个2月15日,一个2月21日。都发往江苏。里面分别是几盒药,几瓶维生素,儿童牙刷和牙膏,还有一些小零食,两个总共不超过5公斤。15日的包裹27日才从德国集散地出关离开,21日的包裹3月4日才离开德国。以前包裹交到邮局后当天晚上就会有国际包裹号出来,这两次等了很久都没有。国内亲戚着急不知道是不是邮包弄丢。于是我就给dhl打电话。客服阿姨很热心,告诉我现在发往中国的邮包开始开包抽检,确认没问题才重新合上发货。问为什么,客服回答nichts zu sagen. 附上一张包裹截图。有凭有据。我想很快会有更多的人遇到如此情况。我天生衰货,属于比较早中招。

111111.png

TOP

这就是扯淡,我一个月还买10袋超市小包的米呢?商业行为?代购会2到天天用同一个地址寄东西么?网上买个改 ...
Darkpriest 发表于 2013-3-7 09:00

你没看清楚完整的帖子,我就是认为这里没什么法律上,商务上的问题,而前面有人非说存在着违法违规的问题,才有此一问的。
我认为我说的这种代购情况是合理合法,没什么问题。

TOP

谢谢回复。
我有个问题:按照你的意思啊,一个月买3次或5次同样的东西必须赋税,那么现在假设你家中国的 ...
沙洲 发表于 2013-2-20 23:50

这就是扯淡,我一个月还买10袋超市小包的米呢?商业行为?代购会2到天天用同一个地址寄东西么?网上买个改过名的DHL单不会?
代购现在从法律层面,不涉及商业模式的任何过程。非要说涉及不可的话,只是有个人一直不停的在买奶粉,却不知道他怎么把奶粉变没的。

TOP

第一句话就笑死人了
ZT 新华网评:网上代购违法,为何有人“不理解”?
一家淘宝网店店主,长期携带从国 ...
Anonymous 发表于 2013-2-13 00:15

你又知道买奶粉的不交关税了?现在关税降到5%了,8欧的奶粉回去只交10人民币左右的关税,傻子还去冒这风险?

TOP

一个连显示自己是谁都没有勇气的人,要我补经济常识?你哪来的自信?
连这些代购的人的行为是否真有资 ...
keti 发表于 2013-2-12 21:48

说了半天都是你的YY,代购交不交税我不知道,你不知道,FA都未必查得到。没有事实根据就YY一下然后给别人扣个大帽子,这是你逻辑上的致命漏洞。至于你一会从德国宝宝断奶要死了,变成政府补贴奶粉业,又变成代购不交税,属于胡搅蛮缠型。人家跟你谈政治,你跟别人扯经济;人家跟你说经济,你跟别人扯民生;人家跟你谈民生,你跟别人扯国情。反正怎么说你都能绕开别人的质问而提出新的观点

TOP

Die Person muss die Milch Nahrung ja  aus Deutschland beziehen, daran kann man sich orientieren. Du kannst doch einfach die Rechnung, zum Beispiel von Rossmann oder sonst wo, wo du die milchnahrung bezieht, bei FA vorzeigen. Dann kannst du sagen, dass du pro Packung so und so viel verdient, fertig. Jeder Mensch der Sachen verkauft führt auch Bücher, die allein reichen doch schon.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben. H.Hesse

TOP

本帖最后由 沙洲 于 2013-2-21 16:08 编辑
回复  沙洲
Ich weiß leider nicht ob man sich als Student aus China gewerblich tä ...
happy101 发表于 2013-2-21 13:39

hast Du jemals Steuer Erklaerung gemacht? wenn ja dann bist Du sicherlich in anderen Meinung.
Man kann nicht einfach zum FA hingehen und sagen dort ich will Steuer bezahlen, alle Einkommen und Ausgaben von Dir muessen nachgewiesen werden bzw. alle Unterlagen/Rechnungen dafuer bei FA vorgelegt werden, sonst glaubt Dir doch Keiner. Und meinst Du die Leute die bei TAOBAO Geschaefts machen haben die Rechnungen fuer FA? sehr witzig, oder?

TOP

回复 242# 沙洲


    Ich weiß leider nicht ob man sich als Student aus China gewerblich tätig sein darf. Wenn er es nicht darf, dann wird es kein legaler Weg geben, denke ich. Bei Taobao oder so, würde ich die Sache als Grauzone bezeichnen, aber das FA wird es anders sehen. Und noch mal, wenn man Steuer bezahlen will, kann man einfach zum FA gehen und sagen, dass man Gewinn aus ' Milchnahrungexport' erzielen möchte. Dann wird man sicherlich weitergeholfen(bei so Sachen ist das FA sehr hilfreich). Wie genau die es machen, habe ich keine Ahnung. Das Steuresystem gehört zu den kompliziertesten der Welt. Du kannst einfach mal ein bwler fragen, oder jurist, oder Steurerberater.
Rechtlich gesehen ist die Sache meiner Meinung nach nicht unbedingt illegal oder interessant, also ich kenne kein Gesetz, das so was verbietet. Die deutsche Wirtschaft freut sich sogar, wenn Chinesen ihre Produkte mögen. Ein Paar Mütter sind halt verärgert. Aber wirklich böse ist niemand, man soll nicht so oft die Bildzeitung zitieren, wie viele es hier tun. Ich werde schon belächelt, weil ich unter anderem auch die BILD online seite lese.
Illegal ist erst wenn man vor Gericht verliert. Das Problem ist doch eher moralisch problematisch. Dabei geht es mir garnicht um die deutschen Mütter, die werden schon überleben. Wennn jemand ab und zu mal was nach China schickt, ist doch alles kein Problem, ich mache es doch auch, ich mache sogar immer Verluste. Das Problem sind doch Leute, die über Taobao gewerblich vertreiben und dann noch Preise verlangen, die man mit Nächstenliebe nicht mehr rechtfertigen kann. Es wird einfach mal auf Kosten der Kleinen Geschäfte gemacht. Die Angst war schon immer das Verkaufargumet Nr.1.  Wenn sie aber behaupten, die müssen ja auch ihre Wohung, Auto und so weiter bezahlen, alles kein Problem, dann sollen die Steuer bezahlen, dann wäre alles nur geschäftlich. Und nicht weil sie einen Bärendienst für die Mütter in China erweisen.

Gruß

TOP