在DB上查不到这个票,请问这个是什么票,Ostern期间怎么个用法?谢谢
biyifei 发表于 2009-4-1 13:35



http://www.bahn.de/regional/view/nrw/bahnregional/freizeit/ferien_ticket_nrw.shtml

Herbstferien: Ganz NRW für nur 21,50 Euro



Allgemeine Informationen zum Ticket


Sie gehen zu einer allgemein bildenden Schule und sind noch keine 21 Jahre alt oder Sie studieren in Nordrhein-Westfalen und sind noch unter 27? Dann sollten Sie sich dieses Angebot nicht entgehen lassen: Das SchöneFerienTicket NRW bringt Sie während der Ferien

• mit allen Bussen, städtischen Bahnen, S-Bahnen, Regionalbahnen und Regional-Express-Zügen,
• durch ganz NRW,
• für den unschlagbar günstigen Preis von 21,50 Euro in den Osterferien

Erhältlich ist das SchöneFerienTicket NRW an allen DB-Automaten sowie an den Verkaufsstellen der DB jeweils 14 Tage vor Ferienbeginn.

SchöneFerienTicket NRW
Wann?in den Osterferien
Wo?In allen Verbundverkehrsmitteln, in denen ein Nordrhein-Westfälischer Verbund- oder Gemeinschaftstarif angewendet wird.
Womit?Das SchöneFerienTicket NRW gilt in allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie in S-Bahnen, Regionalbahn (RB) und Regional-Express (RE) in der 2. Wagenklasse.
Wer?Kinder und Jugendliche von 6 -15 Jahren, Schüler bis 20 Jahren und Studierende bis 26 Jahren. Auszubildende (gemäß BBiG §§19 und 40.3) sind nicht berechtigt das Ticket zu kaufen.
Personen ab 16 Jahren müssen durch Schülerausweis (oder vergleichbarer Bescheinigung) bzw. Studierendenausweis ihre Berechtigung nachweisen und bei der Fahrausweisprüfung vorlegen können. Schülerausweise, die für das unmittelbar abgelaufene Schuljahr gelten, werden als Berechtigungsnachweis anerkannt.
Personen, die während des Geltungszeitraumes die jeweilige Altersbegrenzung überschreiten, erhalten das Ticket während des gesamten Geltungszeitraumes.
SonstigesDas Ticket enthält Namen, Geburtsdatum und eigenhändige Unterschrift (Kugelschreiber, Tinte). Schüler ab 16 Jahren sowie Studierende müssen zusätzlich Ihren Schüler- oder Studierendenausweis mit sich führen. Da es sich um ein persönliches Ticket handelt, muss sich der Inhaber auf Nachfrage ausweisen können.
Zur Fahrradmitnahme ist zusätzlich ein "FahrradTicket NRW“ erforderlich
Rückgabe, Umtausch und Erstattung nicht benutzter Tickets sowie Platzreservierung und 1.-Klasse-Fahrten sind ausgeschlossen.
Share |
Share

TOP