6 ~' M4 N9 t& S+ N6 w - q+ g$ @, q, Q, U7 k: KAufstand der königlichen Familie5 x+ c8 H1 b7 V" U5 o
Flugzeug kann nicht starten weil Ehefrauen von Scheich neben Männern sitzen) Q! \" t/ z" p) G
+ {& g/ X+ V2 @& C( h n2 ^
Andere Länder, andere Sitten. Wer in die Fremde fährt, muss sich anpassen. Das hat nun auch die Königsfamilie von Katar am eigenen Leib erfahren. & b; J! C& h3 I& z( [- H: M1 ?% s
* X% M8 x# h% o( y* t$ xEin Mitglied der Königsfamilie von Katar, Scheich Bader Bin Khalifa Al Thani war mit mehreren seiner Ehefrauen nach Mailand zum Shoppen gereist. Schließlich wollte die königliche Familie nach London weiter fliegen und bestieg ein Flugzeug der Britisch Airways. 0 N- V& B0 R/ r, Q4 b- W8 Y) @1 M& Z
* Y# l R; q, a' M' ]
Doch die Platzverteilung erregte den Unmut des Scheichs. Drei seiner Ehefrauen sollten in der Bussiness Class neben fremden Männern sitzen. Das war dem pik-feinen Scheich nicht genehm, er beschwerte sich und beschwor eine endlose Diskussion herauf. % r) q' U" D2 _: R- c" y# J. `# j4 [0 j
Drei Stunden lang stand das Flugzeug startbereit auf dem Flughafen von Mailand. Passagiere beschwerten sich über den Aufenthalt. Schließlich platzte dem Piloten der Kragen. Er ließ die königliche Familie aus dem Flugzeug entfernen und flog ohne diese nach London. 6 U( ~9 ?6 S. W; C, j" n' B- q
% Y, \, j8 r1 Q0 ^
Trotz des Machtwortes verspätete sich die Maschine erheblich, so dass einige Passagiere ihre Anschlussflüge versäumten. ; {8 H$ f& \4 a0 M
* I0 `" U+ c4 V5 YDie königliche Familie musste in Mailand auf den nächsten Flug nach London warten. Eine Maschine der Fluggesellschaft Alitalia.