/ V0 b$ n* ~8 Z- c! d* Z- l T4 y6 J" ?! @; [/ a* o- R
Flammenmeer am Unglücksort; u; V! M2 ]1 g. Y) n" Z
+ f: x+ U' l z- J, j% o# X
9 r8 b0 l' x( R9 \4 AFLUGZEUGKATASTROPHE+ ~. s R& x! i" U
Flammeninferno in São Paulo - Passagierjet rast in Tankstelle+ ]# i3 N, {3 ~0 v
Flugzeugkatastrophe mitten in São Paulo: Ein Airbus 320 der Fluggesellschaft TAM ist auf dem Stadtflughafen Congonhas über die Landepiste hinaus geschossen. Dann raste der Jet durch eine Tankstelle in ein Geschäftsgebäude. In der Unglücksmaschine saßen 176 Menschen, auch am Boden gab es Opfer. " \" a8 A4 [; E' D0 r( w 7 o# |' m! I9 l* K! `6 V# @1 I, B" T1 i" g
São Paulo - Der aus Porto Alegre im Süden Brasiliens kommende Airbus mit 170 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern an Bord hatte am Spätnachmittag (23.50 MESZ) zur Landung auf dem Congonhas-Flughafen in São Paulo angesetzt. Der Pilot konnte auf der nassen Piste offenbar nicht rechtzeitig bremsen. Die Maschine schoss über die Landesbahn des in der Stadt gelegenen Airports, rutschte über eine der meist befahrenen Straßen São Paulos in eine Tankstelle und dann in ein Gebäude, in dem sich ein für die Gepäckabfertigung zuständiges Büro der TAM befand. In ersten Medienberichten hatte es geheißen, das Flugzeug sei in ein Tanklager gerast. 7 k' `4 J7 [! a7 S 8 e; }( {( l2 w. o: C! b2 @Anschließend brach ein verheerendes Feuer aus. "Wir haben hier 200 Tote", zitierte die Zeitung "Folha de São Paulo" den Feuerwehr-Offizier Manuel Antonio de Silva Araújo. 176 Menschen waren an Bord der Maschine, Tote soll es auch in dem Geschäftsgebäude gegeben haben. Die Rettungskräfte kämpften am Unfallort gegen die Flammen. Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva berief eine Krisensitzung seines Kabinetts ein. ; b+ L. E0 ^7 z : f7 H6 p7 D% ^: y R% i, qDie Situation vor Ort war auch mehrere Stunden nach dem Unglück dramatisch: Nach Angaben von Augenzeugen bohrte sich das Flugzeug weit in das Gebäude hinein, nur das Heck ragte noch aus dem zerstörten Haus heraus. Rund 50 Feuerwehrwagen und 150 Rettungskräfte waren im Einsatz. Ein Behördensprecher sagte, allein am Boden seien mindestens 16 Menschen getötet und zwölf weitere verletzt worden.4 U' F% v5 I& [* g; \
, z- `- Q V9 M* X ADie von dem Feuerwehr-Offizier genannte Zahl von 200 Toten wollte ein Regierungssprecher zunächst nicht bestätigen. Auch ein Sprecher der Flughafengesellschaft Ifraero wollte "aus ethischen Gründen" keine Angaben zur Opferzahl machen. Zunächst müssten die Familien informiert werden. Die Fluggesellschaft TAM richtete eine Telefon-Hotline für Angehörige ein. Der Congonhas-Flughafen wurde bis auf weiteres geschlossen. Auch die Straßen in der Nachbarschaft des Airports wurden für den Verkehr gesperrt. ( }$ z+ j( {9 t- X: p, s/ ? " S7 `. |5 g& |1 w$ c) }8 jPräsident Lula da Silva ordnete nach Beratungen mit seinem Kabinett für die kommenden drei Tage Staatstrauer an und drückte den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus. Zudem kündigte er eine eingehende Untersuchung der Unglücksursache an. Luftwaffenchef Junito Saito erhielt Anweisung, sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Die Kontrolle des Luftraums befindet sich in Brasilien in der Hand des Militärs. " d: o+ B1 Y' v2 f0 ]( k作者: 日月光 时间: 2007-7-18 11:27 标题: 巴西官方最新证实说,至少有200人遇难。
美国有线新闻网最新消息说,当地时间7月17日晚,一架载有176名乘客的巴西客机在圣保罗附近的一个机场降落时,撞到一个加油站,引发爆炸。巴西官方最新证实说,至少有200人遇难。! m8 T" ?+ U+ v( a
# M0 y. S- [! ?3 {
这也是巴西历史上死亡人数的一次空难。美联社说,客机型号为空中巴士。美联社引述巴西航空管理部门的消息说,这架客机是从南部的Porto Infraero飞往圣保罗的。* q: D1 y- D Y- n
, \' E" i0 W& S0 k- h 6 K( U, g) K8 P0 f- B8 OEine Flammenhölle: Das Flugzeug der Fluglinie TAM schlitterte über die nasse Landebahn hinaus, traf eine Tankstelle und ging sofort in Flammen auf * ?9 I8 g7 c: N+ i: h ; p, a) E9 ]: j# |! p2 b; b 9 y. {+ N! o' a/ K( l) a, Y 0 p! H3 i& l- Y; g% r
Das Feuer ist schon von Weitem zu sehen. Die Maschine kam aus Porto Alegre und verlor auf der Landebahn die Kontrolle+ j2 H3 {' I2 _ y" U8 j; `
* g" ]3 F; h% o. U$ H9 f! `9 e! S9 u# g) ^( K5 `& ?8 B8 [+ L & X8 L9 N5 |6 p5 n
Mit Mundschutz schützen sich die Menschen vor Qualm und Dämpfen. Der Flughafen wurde nach dem Unglück sofort geschlossen " g8 d5 P; n3 H3 s/ E0 d5 z3 X4 @4 x, b8 a
$ \+ r3 E# H9 L. f 7 m. j+ o# u6 c6 N n; Y+ _Rettungskräfte bergen eines der Unglücksopfer. Kritiker sollen schon lange vor dem Unglück gewarnt haben, dass die Landebahn auf dem Flughafen von Sao Paulo zu kurz sei : A# v& f9 v* E0 f: Z" V! l( ^6 W# m( r9 y+ M, T. ?4 l
[ 本帖最后由 日月光 于 2007-7-18 12:28 编辑 ]作者: 日月光 时间: 2007-7-18 16:50
$ b- E3 W2 ?3 ?
Schweres Rettungsgerät kommt zum Einsatz.* O3 G- u! ?4 @! s3 e
" g) B0 G! c/ G
2 H$ q6 z( r# I1 ~$ h& E " |3 r7 q' [ f1 {9 ~) GAus den Trümmern des Tanklagers und des Flugzeugs werden die Opfer in Leichensäcken weggetragen. u( }: ~6 C2 U" L
& R3 T# v$ B7 F9 I& k* H6 |6 m- C' h' Z5 j$ y8 I % Z) ?4 F# q B) |6 T! v4 V) C
Das Gebäude, in welches das Flugzeug raste, ist völlig ausgebrannt.