* G' Q( K/ r' f今年作为经济学家获得世界经济大奖是1998年诺贝尔经济奖得主、印度人阿玛提亚·森。这位73岁的学者在美国著名的哈佛大学授课,他主要研究贫困问题,着重分析饥荒和贫穷、收入分配、贫困阶层居民的生活机遇和发展的可能性。评选小组认为,阿玛提亚·森成功地把通过市场经济解决贫困和不公正问题与世界经济学的伦理概念结合起来,称他“有一个坚硬的头和一颗温和的心”。$ @+ G/ o* g: T: t
* u5 a6 `! q, n: P/ N- u) J8 J
还有一名大奖得主英瓦尔·坎普拉德早在17岁就成立了瑞典公司“宜家”(IKEA)。当年,这位学木匠出身的年轻人通过邮寄出售各种商品。上世纪五十年代时,他改为出售家具,先是从地方厂家进货,后来自己设计、自己生产多种式样的家具。今天,宜家有九万名职工,在44个国家设有销售点。评选小组认为,现年81岁的坎普拉德拥有非正宗的领导风格,他管理的哲学是费用意识与朴素、知足和互相敬重结合起来,他把瑞典的生活风格带到了全世界,评选小组这样说。& b8 X7 y, Z! d1 D- F) G9 e% x
4 a4 D J. S3 q( Q& u. v去年的世界经济大奖得主是前欧盟委员会主席雅克·德洛尔(Jacques Delors),诺贝尔奖获得者乔治·阿克尔洛夫(George A. Akerlof)和前诺基亚董事会主席约玛·奥利拉(Jorma Ollila)。& l# t6 O4 M# _# K
; @( m' ~" l* E( [
1 i! X' l' k* z! H Z) U0 P7 l5 _: a5 {. l
Altkanzler Helmut Schmidt ist mit dem Weltwirtschaftlichen Preis 2007 ausgezeichnet worden./ d, a) G- Q& d, h
: I# m' ~& }2 B: d
& h" C' G# R& k# t7 s2 F( P; F / ]$ y, `' l `6 m
& Z. r6 `2 P, b9 D4 E
Weltwirtschaftlicher Preis für Altkanzler Schmidt und IKEA-Gründer 9 n: P1 s& S# j) M+ a; n6 P; J; O; X1 z; x2 C
Kiel (dpa/lno) - Altbundeskanzler Helmut Schmidt, Wirtschafts- Nobelpreisträger Amartya Sen und IKEA-Gründer Ingvar Kamprad sind mit dem Weltwirtschaftlichen Preis 2007 ausgezeichnet worden. Ihr Lebenswerk habe verdeutlicht, dass effizientes Handeln nicht nur zu einem höheren materiellen Wohlstand, sondern auch zu mehr Freiheit, mehr Entfaltungsmöglichkeiten und einem engeren sozialen Zusammenhalt führen könne, sagte der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Dennis J. Snower, bei der Preisverleihung am Sonntag in Kiel. Die undotierte Auszeichnung wurde zum dritten Mal vom IfW, der IHK Schleswig-Holstein und der Stadt Kiel vergeben. 6 F. U) V; L8 z N( z5 H1 H" W------------ / h1 ^2 d/ a/ T$ ~) N# t $ s8 Q- y! d/ {5 [" \' }% {Drei Herren für die Weltwirtschaft2 b- d' \' I+ H4 n) m6 h( M
" V) n) I( i" P* ~! Y4 T
Kiel - Nur das Signalhupen von Schiffen auf der Kieler Förde brachte den 88-jährigen Preisträger am Sonntag für einen Moment aus der Fassung. „Was sind das für Geräusche, ist etwas mit meinem Hörgerät nicht in Ordnung?“ fragte Helmut Schmidt, als er mit dem Weltwirtschaftlichen Preis des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) ausgezeichnet wurde. Doch sofort war er wieder in seinem Element und umriss das Zeitalter der Globalisierung. „Der Begriff Nationalökonomie ist heute etwas für die Geschichtsbücher.“ ) w7 Z( F1 ^$ t- p2 Z, k1 g
. E6 H) G. M8 B0 q1 T* ]! }5 s' y$ o
Institutsleiter Dennis J. Snower pries die Expertise des langjährigen SPD-Politikers. „Sie sind neben Ludwig Erhardt der einzige studierte Ökonom als Kanzler. Glauben Sie uns, wir Wirtschaftswissenschaftler schätzen das sehr!“ Schleswig- Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) sagte in seiner Festansprache: „Helmut Schmidt hat weltwirtschaftliche Zusammenhänge wie kaum ein anderer verstanden, gestaltet und in eine ethische Dimension gerückt.“ $ A% e( ]5 g2 ^$ H) w 6 Z, y9 A0 Y BDer Preis in Form einer kleinen Medaille wurde erst zum dritten Mal verliehen, er ist nicht dotiert – und genießt doch Renommee. Geehrt werden Persönlichkeiten „mit hartem Kopf und weichem Herz“, wie es Snower umschrieb, dessen Institut den Preis gemeinsam mit der Stadt Kiel und der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein vergibt.5 s/ \4 X6 z" N
6 F# k3 i* O$ c" C4 a+ I6 e, N, }Neben Schmidt wurden diesmal auch der Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, Amartya Sen aus Indien, sowie der Gründer des schwedischen Möbelhauses Ikea, Ingvar Kamprad, geehrt. Das Lebenswerk der drei zeige, dass effizientes Handeln nicht nur zu höherem materiellen Wohlstand, sondern auch zu mehr Freiheit, mehr Entfaltungsmöglichkeiten und engerem sozialen Zusammenhalt führen könne, sagte Snower. ; g$ b1 f N' ?0 {0 b' ]) K$ N
: o7 x2 Z1 j4 g6 ^* `, [* x2 V8 D
Schmidt, Herausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“, die wie der Tagesspiegel zur Holtzbrinck-Verlagsgruppe gehört, ist kein Fremder in Schleswig-Holstein: Er übernachtete auf dem Weg von seiner Heimatstadt Hamburg nach Kiel in seinem langjährigen Feriendomizil am Brahmsee, und Carstensen wies darauf hin, dass Schmidt der erste Ehrenbürger des Landes ist. Hinzu kommt: Schmidt hätte seine politische Karriere fast in Kiel gestartet, wie er am Sonntag erzählte. Anfang der 50er Jahre habe der damalige SPD-Oberbürgermeister Andreas Gayk ihn zum Stadtrat machen wollen. Doch Schmidt entschied sich dann doch für Ämter in Hamburg und Bonn. 0 r. l1 _* j, F1 C* j7 O7 K5 K: Y% E8 k. f! j
Harvard-Professor Sen (73), nach George Akerlof und Robert Mundell dritter Nobelpreisträger in Kiels Ehrengalerie, mahnte, die Sicherheitsfrage nach den Anschlägen vom September 2001 nicht zu einer Hysterie ausarten zu lassen. „Immerhin beklagen wir jährlich immer noch mehr Aids-Tote als Gewaltopfer.“ Kamprad (81) geißelte einen „Quartalskapitalismus“, der nur darauf aus sei, schnelle Gewinne einzuheimsen. Der Wahl-Schweizer sagte, er lehne für sein Unternehmen einen Börsengang weiterhin ab. ! G9 L9 n7 G: c3 a: l' f# e6 Z , C& K$ x7 a" E/ w% b7 k P[ 本帖最后由 日月光 于 2007-6-18 22:35 编辑 ]