$ R S: s" q3 C. C( |总体上看,这个大百科的数字化搞得坚实可靠。大多数用户可以很快熟悉查询办法,享受到数字辞典的实用优势。谁买下了书本形式的大百科,便同时得到了数字网络版。在任何地方都可以从电脑上网查询。数字布洛克豪斯的另一大优势是,它的网络版是不断更新的。相对书本形式的这个好处是明显的,因为许多知识经过一段时间会有些过时。 ; Q8 E2 z8 Q5 A2 ]) F0 c ! q- ^$ S( H2 q5 M* o! i$ n而且这里提供的是多媒体:录象,图画,照片,录音资料。还有一个地图。这个地图的作用方式跟Google Earth相似。当然了,布洛克豪斯的地图不是基于那么详尽的卫星照片的。 1 c# E* j$ \' T" I* T: B) `7 W4 R3 J: Y! j) T8 v
有意思的还有那所谓的三维知识空间。找一个概念,会显示许多方面的联系,即与极不同的题目联系起来。这给数字版布洛克豪斯灌注了生命:你查找魏玛共和国时期的歌德,最终会到达马克思那里。数字的跨越没有任何障碍。至于是否所有的横向联系都合逻辑,最终就完全无关紧要了。 : ]4 E; ?$ }" p8 z" C) t6 N# f 0 f7 [$ N0 F3 @/ H" |大百科与维基的胜负之数. A& H+ p. z3 s) H
8 _8 z4 K" m+ u k1 ]$ Y免费的维基百科不能提供这种横向联系。但是,免费的维基排斥经典大百科却是一个现实的问题。美国科学杂志“自然”两年前发表了一个简短的调研报告。据此调研,大名鼎鼎的、从1768年来就被视为世界知识权威的大英百科全书比起维基来,错误少一些,但也少得有限。 % N9 n! j) ]8 M$ K, @+ t' {! ~ p1 ^& K6 }" P; a6 l7 s# e$ e/ z4 ^
“自然”杂志把大英百科和维基百科的42个自然科学领域的题目阐释交给专家去评估。结果,专家没有辨认,哪个阐释出自哪里。维基这个网络辞典成绩如此的好,以致人们开始怀疑,经典的大百科全书是否还有存在的必要。 7 v8 \/ j5 T( l5 W1 l& p# ?* l" J6 u* y' i1 u; f% z! J6 ~
但是,维基这个集体创造的大百科有个致命的弱点,即它的可随意操纵的特性。这看来是无法避免的。因为,仅德语的维基百科,每天就有500篇新文章载入。每个人都可以根据自己的设想来描述某一个事物。比如,德国联邦议院的电脑就已经修改了维基中的政治家简历,“发明”了一些政治家的“英雄行为”,或者消除了一些丑闻。从这点出发看,专业的大百科全书还是有存在的必要的。至于从长远看数字版是否会完全取代印刷版,答案是:这完全是可能的。) m5 `* I4 N# S8 T
! J7 E* D& W" z# V. M0 q% T4 B
Dinosaurier im Wissensland + [5 Q1 r( I! i, t% Q
Die 21. Auflage der renommierten Brockhaus-Enzyklopädie gibt es entweder in 30 Buchbänden oder digital - als kleinen Speicherstick. Die digitale Version steht in Konkurrenz zum freien Internetlexikon Wikipedia.Eine gute Enzyklopädie mit einigen dutzend Bänden gehörte bislang in jedes Haus mit Bildungsanspruch - im vorherigen Jahrhundert jedenfalls. Heute beantworten Google und Wikipedia den meisten Menschen ihre Fragen - online und kostenlos. Doch die Dinosaurier des Wissens schlagen zurück: Die größte deutsche Enzyklopädie, den Brockhaus, gibt es digital - nicht umsonst, aber nach Angaben ihrer Macher mit mehr Tiefgang und Fundament als Wikipedia und Konsorten. - P9 o- f( w& z# Z* _+ G8 o5 [/ E3 k+ X % S4 W; ~' D5 Q Viel Wissen braucht nicht viel Platz : S1 `& j# D" Y
, Q* X- Y: m" u- U) Q+ FDie neueste Auflage der Brockhaus-Enzyklopädie beinhaltet Artikel zu 300.000 Stichwörtern. Diese Fülle an Wissen benötigt seinen Platz: 30 Bände mit insgesamt 24.500 Seiten brauchen fast zwei Meter im Bücherregal und wiegen 70 Kilo - oder auch nicht: Auf einem einzigen USB-Stick und zwei DVDs bekommt man das gleiche. Für traditionsbewusste Liebhaber von Büchern mag der digitale Brockhaus wie Gotteslästerung wirken. Eine große Enzyklopädie bildete doch immer das Zentrum und den Rückhalt einer guten Bibliothek. 1 W/ c* b% n1 Y4 j2 b0 V ) v9 A, E$ {& u$ y8 {* PDoch das Wissen der Welt in digitaler Form erleichtert vieles: Langes Durchforsten riesiger Lexikonbände nach dem richtigen Artikel gehört der Vergangenheit an. Eine gute Suchfunktion ermöglicht sogar noch mehr. Der digitale Brockhaus ist in der Lage einfache Fragen zu beantworten: Auf die Frage nach dem größten Tier der Welt erscheint richtigerweise ein Artikel zum Blauwal. Natürlich lässt sich diese Funktion auch überstrapazieren. Gefragt, wo es den besten Wein gibt, erscheint ein Artikel über die Kleinstadt Radebeul in Sachsen. Dies mag zwar manchem dortigen Lokalpatrioten als vollkommen richtig erscheinen, zeigt aber vor allem die Schwächen der flexiblen Suche. 1 _# N- l, e3 {9 O 7 b9 d, n- N# u- ?# N& s Von Goethe zu Marx* E" `- i) |, x* [
# A0 u9 @0 v I2 s# Z
Die digitale Umsetzung ist insgesamt solide durchgeführt. Die meisten Benutzer werden sich schnell zurechtfinden und die praktischen Vorteile des digitalen Lexikons schätzen lernen. Der Kauf der Buchversion ermöglicht zudem den Zutritt zum Wissensarchiv von Brockhaus online - per PC von überall und jederzeit. Seinen digitalen Brockhaus kann man dabei dann auf den neusten Stand bringen. Ein Plus der digitalen Version, denn die Buchversion verliert von Tag zu Tag an Aktualität. - h( N5 @& @6 l$ ? 4 ~, j. k1 g9 O1 F
Es werden verschiedenste multimediale Inhalte geboten: Videos, Grafiken, Fotos und Tondokumente. Auch ein Atlas ist dabei. Dieser funktioniert ähnlich wie das populäre Google Earth. Allerdings basiert der Brockhaus Atlas nicht auf so detaillierten Satelliten-Fotos. & g$ i3 L/ J; a; O& l7 p4 R( y * k4 U/ C4 y6 Q8 p' D) w
Interessant ist der so genannte dreidimensionale Wissensraum. Dort werden zu einem gesuchten Begriff vielfältige Bezüge geliefert - Querverbindungen zu ganz unterschiedlichen Themengebieten. Hier kommt Leben in den digitalen Brockhaus: Schnell ist man über Johann Wolfgang von Goethe in der Weimarer Republik und schließlich bei Karl Marx angelangt. Dem digitalen Schmökern steht nichts mehr im Wege. Ob alle Querverbindungen ganz logisch sind, verliert dabei schnell an Bedeutung.4 v) b: w; t x# e1 A6 j) @& u+ p
4 ~8 ^4 Y; i Z1 } Das kostenlose Kollektiv T r: S! m( }7 b 6 e2 U1 u6 M( V7 M
Querverbindungen kann das freie Internetlexikon Wikipedia in dieser Form nicht bieten. Aber das kostenlose Wissenskollektiv bedrängt die klassischen Enzyklopädien. Eine kurze Studie des amerikanischen Wissenschaftsmagazin "Nature" wirkte vor knapp zwei Jahren wie der Offenbarungseid für die traditionsreiche Branche. Die altehrwürdige "Encyclopaedia Britannica" (EB), seit 1768 eine Institution des Weltwissens, ist nach "Nature" nur unwesentlich weniger fehlerhaft als Wikipedia. e! k: f1 F% x/ p- s
5 E/ A' g# Y; E& K* `3 c
Das Magazin legte Experten jeweils die Artikel aus der EB und Wikipedia zu 42 naturwissenschaftlichen Themen vor. Dabei war nicht erkenntlich, woher der jeweilige Artikel stammte - eine Blindverkostung von Wissen. Das Internetlexikon schnitt so gut ab, dass Fragen aufkamen, ob es überhaupt noch professionelle Enzyklopädien brauche.: U% V, }7 c2 m2 e1 C2 @
& h1 [7 u+ U! O! ?Manipulierte Wikipedia-Artikel + ^* l' }0 O0 F4 ~ 9 D9 G+ u3 J. I
Der große Nachteil des kollektiven Weltwissens ist allerdings die Manipulierbarkeit von Fakten. Dies scheint unvermeidbar, da jeden Tag 500 neue Artikel allein zur deutschen Wikipedia hinzukommen. Jeder kann Darstellungen nach eigenen Vorstellungen gestalten. Von Rechnern des deutschen Bundestages wurden schon Politikerbiografien umgeschrieben, Heldentaten erfunden oder Affären gelöscht. Eine professionelle Enzyklopädie macht also durchaus noch Sinn. Das dabei die digitale Version auf lange Sicht das Buch ablösen wird, ist gut vorstellbar. 8 d4 w4 L/ B; h3 a3 H$ v2 c% A) O: i! ?( _
[ 本帖最后由 日月光 于 2007-5-12 12:30 编辑 ]
图片附件: [Auch aus dem Hohen Haus wird mit Wikipedia getrickst] Dinosaurier im Wissensland.jpg (2007-5-12 11:30, 20.38 KB) / 下载次数 61 http://csuchen.de/bbs/attachment.php?aid=256110&k=4fda1546e69dddbbe54ca4d2d91c398f&t=1745232768&sid=ZGLKJI