5 ?$ C' W. k- q9 A( t' G, ]$ K熊熊是北京群里惟一的女孩子,以前是跆拳道运动员,所以练起来有比较好的基础。她说,练习中受伤是必然的,不过充分做好准备活动可以避免一些运动损伤。她也没打算练出什么境界,只是觉得工作压力大,用这种新兴的运动方式给自己调整调整。由于原来就是运动员,所以她觉得和普通女孩相比身体的承受能力会更强,但每次练完,腿都会酸,不过原来训练的时候都这样,所以已经习惯了。 ( G: g$ u$ {; ~* p ) M8 g3 [+ \- m. n% E& k" u
新迷点: 跑酷视频中那些于高楼间腾挪跳跃的动作,看起来很酷,但练起来肯定很苦,没练好可千万别急尝试。国内跑酷论坛里就有练习者说,和外国练习者交流时听说有人从五层楼上不慎摔下来的。任何户外运动都要以安全为上,因为都会有酿成悲剧的危险。 2 j& a1 I5 H0 [ D% V7 R( _0 f+ G3 O5 b, l" Z1 A# ~
Nervenkitzel an jeder Mauer 6 l) D- D! w. n4 F+ N
2 c2 H q/ x1 ~4 N- i; H' N2 Q( Y, k2 C! w \
Trendsport Parkour in Tübingen angekommen: Hangeln und Springen als Zeichen der Rebellion , t7 F1 [4 T, G3 Q8 A# z6 t: q7 z( l( T0 H9 Q
! v# o- r3 d7 q6 ?2 I/ x' d# p
TÜBINGEN. Spielplatz Waldhäuser Ost: Gestalten in Kapuzenpullis springen über Bänke und Mülltonnen, hangeln sich von Baum zu Baum. Traceure nennen sie sich. Ihr Sport heißt Parkour oder Free Running. Das TAGBLATT ließ sich den Trend erklären, und weiß jetzt, warum man in Tübingen lieber keine Portemonnaies mehr klauen sollte. , P t# B7 ~2 w" }7 e- Y+ F6 k/ l7 P ) b0 J( }" f; G" W: L5 ?7 ~: |4 M7 a1 {( r! l& c. h- j2 f
Es sieht aus wie ein Selbstzerstörungsversuch, als Christian Heinlin auf dem Spielplatz los rennt: Anstatt jedoch gegen den Baum zu prallen, springt er grazil am Stamm hoch, um mit einem gekonnten Rückwärtssalto auf dem Grasboden zu landen – Applaus der Zuschauer ist der verdiente Lohn. „Wir sind Traceure und machen Parkour“, sagt Heinlin, „aber auch Free Running.“ Letzteres ist eine Absplitterung des Trends aus Frankreich. ! o5 d: v, p2 E+ d5 H' Q 8 p. @* {+ A) D \) V$ L! z4 Q% ?Bei Parkour wird eine Linie in den Stadtplan gezogen und versucht, möglichst effizient und schnell die Strecke mit all ihren Hindernissen zu überwinden. „Beim Free Running werden Mauern, Tonnen oder Bänke möglichst spektakulär bezwungen“, wirft Robin Roth ein, der zusammen mit Heinlin die Tübinger Parkour-Gruppe gegründet hat. Um ihre Kunststücke zu vollführen, treffen sich die Traceure punktuell an Plätzen, ohne sich groß fortzubewegen. Heute stehen „Moves am Baum“ auf dem Programm. „Auf drei“, ruft Roth: Zusammen mit Heinlin und Georg Walk rennt er mit vollem Tempo Richtung Stamm. Jeder der drei macht seine eigene artistische Bewegung und landet stilvoll wieder auf dem Boden – beeindruckend: Salto, Hockwende sowie Am-Stamm-hoch-laufen, und das alles an ein- und demselben Baum. " {0 z( w. m% @' p+ n1 P! \' t" }+ O8 h @, [- H7 l) J4 g+ c Angsthasen fehl am Platz" t' w1 f4 b$ C2 N
1 b0 w/ L, N3 C9 i9 z9 c3 W F5 K, A„Das einzige Hindernis ist der Traceur selbst“, meint Roth. Das ist gut vorstellbar, denn ein bisschen Verrücktheit hat das Ganze schon an sich. „Du musst die innere Angst überwinden“, sagt Heinlin, „aber ein Prinzip ist, dass man sich nie selbst überschätzen darf.“ Peu à peu solle man sich an die Bewegung heran arbeiten, dann habe man die Sicherheit – und es passiert nichts. „Jeder trainiert für sich selbst“, sagt Heinlin, „aber man feuert sich gegenseitig an.“ Daher würde ein Werbespot über Parkour folgende Charakteristika benennen: Gemeinschaft, Körperbeherrschung und Individualität. Jeder übt seine Bewegung aus, wie er möchte. Es gibt keine Regeln. Also entsteht kein interner Wettkampf. Extern grenzt sich die Gruppe jedoch ab: „Wir schwimmen zwar nicht gegen den Strom“, sagt Heinlin, „aber anders. Daher fühlen wir uns frei und irgendwie besonders.“ Ein Stück Rebellion gegen die breite Masse sollen Hangeln, Springen und Rollen also auch zeigen.# u- o& v: I* C# q
5 G, \9 {9 b) z% P+ K„Jungs und Mädels, traut euch was zu – das ist unsere Message“, sagt Roth, „seid selbstsicher und macht es auf eure Art.“ Der angehende Lehrer will mit Parkour außerdem der „Straßenspielkultur“ zur Wiedergeburt verhelfen. Heinlin warnt schmunzelnd: „Klaue einem Traceur niemals den Geldbeutel – der kriegt dich.“ Unterdessen übt sich Georg Walk am Picknicktisch im Handstand-Abspringen. Locker schwingt er sich auf beide Arme, lässt die Fliehkraft spielen und drückt sich mit den Füßen von der Tischplatte ab, um mit einem Vorwärtssalto durch die Luft zu fliegen – „Bravo“, ruft ein älterer Herr.# P) d! v/ P) ^( U" q& u5 \
% H# E7 w% h$ t+ V3 G) C„Die Stille beim Fliegen ist geil“, sagt Walk, „es fühlt sich so intensiv an, wie in Zeitlupe.“ Auch einen Gruppenneuling hat das Fieber gepackt und er visiert beinahe jeden Baum an. Sein Ziel ist das Ast-Hangeln – jetzt noch. In ein paar Wochen wird wohl auch er waghalsig einen Stamm anpeilen und die Passanten zum Staunen bringen. 3 l0 M) ~! v' J' x 6 [7 \% V# l7 z, _9 K7 `9 C3 Z3 l! o. a1 [7 V
8 M; f$ P0 j3 `: A0 G
3 e. y4 }/ D4 i # T+ N8 G1 V) H' ^Im Trend: Salto, Hockwende und Am-Stamm-entlang-laufen sind Bewegungsformen der Sportart Parkour. 9 P0 \8 x. A# |" f 2 e1 A3 y0 E# Y, K 8 e, c& N7 \4 x9 ^" a7 `) Z$ f, F 1 D( O/ b! X. y# t" \( B $ m/ X1 O/ {$ d6 ]' ~# D[ 本帖最后由 日月光 于 2007-5-5 12:03 编辑 ]