! n; j' Z F! T( P! D7 q! H3 p4 H 但德国联邦能源网络管理局表示,除非德国电信能证明,如果没有新网络,该公司的新新产品将无法使用,否则VDSL仍将受到监管。德国电信的竞争对手一直在要求从本地交换机接入VDSL网络,类似于租用最后一段线路。竞争对手提出的另一方案是通过德国电信基础设施接入家庭,并安装自己的光纤线路。德国宽带通信联邦协会的发言人表示:“如果最终结果是这样,我们将感到满意。” 1 t. s3 A6 S" p0 D2 {
0 _. x- G3 L+ ~6 W% p# U
今年2月,欧洲监管部门针对德国启动了法律程序,原因是德国议会通过了一项豁免权,允许德国电信阻止竞争对手接入其网络。! b5 J9 d2 T! v) f1 `% U( N5 }
% T2 X5 s( C7 G1 K* S
verfügung der Regulierungsbehörde' t) _( s7 D& r+ {- t/ T6 M4 o
. U( E" a7 V1 E# i) _* s
Telekom soll ihre VDSL-Infrastruktur öffnen3 v) `! O2 N6 H: F
$ V I( Z" e# V" C% nDie Deutsche Telekom könnte schon bald Konkurrenz zu ihrem neuen Hochgeschwindigkeitsnetz (VDSL) bekommen. Die Bundesnetzagentur will den Konzern verpflichten, seinen Wettbewerbern Zugang zu den Telekom-Kabelrohren auf dem letzten Stück in die Haushalte zu ermöglichen. Dies geht aus einer Verfügung der Behörde hervor. In den Rohren könnten die Wettbewerber eigene Glasfaserkabel verlegen und so dem VDSL-Angebot der Telekom Konkurrenz machen. Wo ein Zugang zu Kabelkanälen nicht möglich ist, sollen die Konkurrenten sogar den Zugang zur Glasfaser der Telekom bekommen.! h( d* Q- K% R
& s9 Q8 P; d$ \4 Z3 `5 s
Konkurrenzzugänge per Telekom-Kabelkanal"Dies ist ein Schritt, um auch alternative Investitionen in den Ausbau von neuen Glasfaserinfrastrukturen zu vertretbaren Kosten möglich zu machen", erläuterte Behördenpräsident Matthias Kurth. Durch eine Mitnutzung der Telekom-Infrastruktur müssen die Konkurrenten nicht selbst die Straße aufreißen lassen, um eigene Kabelkanäle zu verlegen. Die Nutzung anderer Leerrohre, etwa von Stadtwerken, sei unpraktikabel, sagte Kurth.+ Q8 x+ @5 y; e6 y2 b# G
: O7 I# [% B# MMitbewerber zufrieden - Telekom reagiert verwundertDer Telekom-Konkurrenten-Verband VATM begrüßte die Ankündigung der Regulierungsbehörde. Die Netzagentur habe einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht, sagte VATM-Geschäftsführer, Jürgen Grützner. Die Telekom reagierte dagegen mit Verwunderung. Es gehe nicht darum, einen Engpass im Markt zu beheben, sagte ein Sprecher. Die Telekom sieht das VDSL-Netz als neuen Markt an. In der Konsequenz bedeutet das, dass der Konzern selbst die Nutzungsbedingungen bestimmen und sich nicht den Weisungen der Regulierungsbehörde unterwerfen will.