: K7 k0 P1 d& e+ _: E % u/ h4 V; N6 F
Deutsche Börse erwägt Konzern-Umbau9 y& b& U' M: a1 ~5 Z9 b1 A( C
) f4 m2 p4 \0 U; r( vDie Deutsche Börse hat informierten Kreisen zufolge Studien über einen möglichen Konzern-Umbau in Auftrag gegeben und erwägt wohl eine Neuordnung im Management. Mehrere Quellen aus dem Umfeld des Frankfurter Börsenbetreibers sagten am Freitag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX, dass demnächst voraussichtlich "weitergehende Schritte" bevorstünden. Beschlossen sei aber noch nichts.; x$ `+ I M6 l! G
$ g! J* \5 W% h4 S/ f3 S+ ]: O, aZiel sei eine Effizienzsteigerung, aber keinesfalls eine Aufspaltung des Konzerns, betonten die Personen übereinstimmend. Ein Sprecher der Deutschen Börse lehnte einen Kommentar ab. Ein Aufsichtsratmitglied begrüßte den Plan. Analysten sehen darin einen Schritt auf dem Weg zur Suche nach neuen Strategien, nachdem die Deutsche Börse auch bei ihrem letzten Übernahme-Versuch, sich die Euronext einzuverleiben, gescheitert ist.7 b6 B# y! n; p" W
$ \; P X' z& `' \3 ?8 {9 d1 _
MANAGEMENT-AUFTEILUNG NACH GESCHÄFTSFELDERN IM GESPRÄCH $ O) M/ t# `! m7 T' m cLaut "Wall Street Journal Europe" (Freitag) ist eine Aufteilung der Führungskräfte nach Geschäftsfeldern im Gespräch. Unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen berichtete die Zeitung, dass die Börse eine Management-Aufteilung in die drei Bereiche Aktienhandel, Derivate und Dienstleistungen bei Nachhandelsaktivitäten plane und eine Entscheidung im Sommer gefällt werden könnte.. i; `' u2 N# F3 C6 m
" G1 K8 Z: `! f* Q lZudem hieß es, dass der Hedgefonds TCI, der bereits mehr als 10 Prozent an der Deutschen Börse hält, seinen Anteil aufgestockt habe. TCI war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Eine Meldepflicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) besteht nach aktueller Rechtslage erst bei einer Aufstockung des Anteils auf mehr als 25 Prozent. Nach einer ab Samstag geltenden Änderung muss TCI aber auch eine Erhöhung auf mehr als 15 Prozent melden. Unterdessen verringerte TCI laut Akten der französischen Börsenaufsicht AMF den Euronext-Anteil von 10,4 auf 7,3 Prozent.4 ?$ S |. h3 j1 s1 C" b
3 F' P q' S5 p3 l+ B2 c2 |0 ?8 G
. ~& A6 A1 [2 ^; i